WINGWAVE

Wingwave-Coaching ist ein Emotions-Coaching, das spürbar und schnell Leistungsstress und emotionale Blockaden abbaut.

Im Schlaf bewegen sich unsere Augen während bestimmter Schlafphasen schnell hin und her. Während dieser sogenannten REM-Phasen (Rapid Eye Movement = schnelle Augenbewegungen) verarbeitet unser Gehirn Informationen, Emotionen, Erinnerungen und Stress auf ganz natürliche Art.

Jedoch zeigt mir meine Erfahrung, dass aktuelle oder vergangene Stress-Erlebnisse, deren emotionale Ladung vom Gehirn nicht vollständig abgebaut wird, sich unterbewusst als Leistungsblockaden und Vermeidungsstrategien auswirken können. Ursachen solcher Stress-Prägungen sind nicht nur die großen einschneidenden Ereignisse im Leben sondern häufig sind es auch die kleinen „Nackenschläge“ des Alltags. Solche Prägungen bestimmen dann unsere Gefühle und beeinflussen die Wahrnehmung einer Situation …. und damit auch unser gesamtes Denken.

Wingwave-Coaching nutzt die natürliche Verarbeitungsfähigkeit unseres Gehirns durch das Erzeugen „wacher“ REM-Phasen, die Menschen sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen. Dabei führe ich durch Handbewegungen die Augen meines Klienten horizontal hin und her. Laut entsprechender EEG-Messungen wird durch die wachen Augenbewegungen die Aktivität des präfrontalen Cortex im Großhirn stimuliert, was für die Stress-Verarbeitung förderlich ist.

Mit dem Myostatiktest als besonders gut beforschtes Muskelfeedback-Instrument wird vorher das genaue Thema bestimmt und nachher die Wirksamkeit der Intervention überprüft.

Wingwave-Coaching wird in den Bereichen Business, Leistungssport, Gesundheit sowie in Künstlerkreisen erfolgreich genutzt. Die Methode lässt sich auch hervorragend mit anderen bewährten Coaching-Methoden kombinieren. Ich verstehe wingwave-Coaching als ein wertvolles Instrument in meinem Coaching-"Handwerkskoffer".

Die Wingwave-Methode ist ein geschütztes Verfahren, das nur von entsprechend qualifizierten und lizensierten Coaches angewendet werden darf. Weitere Informationen zur Wirkung und dem wissenschaftlichen Hintergrund von Wingwave finden Sie unter www.wingwave.com.

k-Fotolia_31532909_M